|
7. Tag - Dienstag - 14. Juni 2005 |
||
Heute
um 08:30 h gefrühstückt, dabei die leckere Elchwurst probiert,
dann das Stromaggregat angeworfen und alles was Strom braucht
angeschlossen.
Da es
hier keine öffentliche Toilette gibt, mussten wir unsere
WOMO-Toilette benutzen und dabei stellte Klaus D.
fest:
Das
Klo ist drehbar!
Also
keine Verrenkungen mehr, weil man sonst mit den Knien vor die
Türe stößt, man lernt eben nie aus ...
![]()
Da die
Sonne scheint machen wir Fotos und Videoschwenks, doch dann ziehen Wolken auf
und es fängt an zu regnen.
Um
12:00 h starten wir dann weiter in Richtung Norden.
Es ist 14:30 h, als wir am Polarsirkel ankommen.
Zuerst
schauen wir uns ein wenig um und machen Foto- und
Videoaufnahmen, dann starten wir unser Aggregat und entwerfen
unsere erste Grußkarte (siehe nächste Seite) ; davon müssen dann
noch 32 Stück gedruckt werden. Hinein damit in die
Briefumschläge, die haben wir schon fertig bedruckt
mitgenommen.
Anschließend werfen wir die Briefe noch in den überdimensional
großen Briefkasten, der im Polarsirkle-Senter aufgestellt ist,
damit auch der Sonderstempel aufgedruckt wird .
Die
„Garagen“ für die Eisenbahnzüge haben wir bereits gesehen und
dokumentarisch festgehalten.
Plötzlich
ruft Klaus L.: Der Zug kommt!“
Schnell die Videokamera gestartet und den Zug „voll erwischt“,
wie er „trööööötend“ den Polarkreis überfährt.
Wir
überfahren den Polarkreis um 19:30 h; sind also jetzt offiziell
im „hohen Norden“.
|
|